Das Vorhaben:
Die Deponie "Hintere Dollert" in Gaggenau-Oberweier wird stillgelegt und der Zustand wird gemeinsam mit den angrenzenden Übergangsdeponien umfangreich untersucht
Timeline:
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt hat dem Regierungspräsidium Karlsruhe die Anzeige zur Stilllegung der Zentraldeponie Hintere Dollert in Gaggenau-Oberweier übermittelt. Die Stilllegungsphase soll voraussichtlich ab Mai 2023 erfolgen, sobald letzte Profilierungsmaßnahmen auf der Deponie abgeschlossen sind.
Weiterhin konnten im Oktober die Umbauarbeiten zur externen Konzentratentsorgung abgeschlossen werden. Das Konzentrat wird nun mittels spezieller Tankfahrzeuge abtransportiert und in verschiedenen dafür zugelassenen Sonderabfallverbrennungsanlagen in Hessen beseitigt.
Auftrag zur Untersuchung der Übergangsdeponien und der Zentraldeponie wurde erteilt und Projekt gestartet.
Stand des Verfahrens zur Auswahl eines Ingenieurbüros zur Untersuchung der Übergangsdeponien und der Zentraldeponie:
- Submission des Teilnahmewettbewerbs am 21. Januar 2022
- Sitzung der Auswahlkommission am 4. und 11. Februar 2022 – Festlegung der Bewertungsmatrix
- Vorlage der unverbindlichen Angebote bis 22. März 2022
- Durchführung der Verhandlungsgespräche Anfang April und Vorlage der endgültigen Angebote bis Ende April 2022
- Voraussichtlich Ende April 2022 weitere letzte Sitzung der Auswahlkommission zur Abstimmung des tatsächlichen Ergebnisses des Vergabevorschlages
- Beschlussfassung zur Auftragsvergabe in der BAW-Sitzung am 24. Mai 2022
Stand der Maßnahme Stilllegung der Deponie „Hintere Dollert“
- der AWB befindet sich mit den genannten Maßnahmen im Zeitplan
- aktuell sind keine Risiken oder Unwägbarkeiten vorhersehbar
- die festgelegten Ziele werden in allen Belangen in unverändert enger Absprache mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe abgestimmt
Der Abfallwirtschaftsbetriebes hat in der Sitzung am 6.12.2021 gemeinsam mit dem Betriebsausschuss folgendes weitere Vorgehen festgelegt:
1. Es werden vertiefte Untersuchungen der Beschaffenheit der Übergangsdeponien und der Zentraldeponie durchgeführt
- Auswertung vorhandener Gegebenheiten/Unterlagen und Schaffung ausreichender Grundlagen (Grundlagenermittlung)
- Einschätzung/Bewertung/Maßnahmenvorschläge/weiteres Vorgehen und Empfehlungen
Den Zuschlag für die Durchführung erhält ein Fachgutachter der von allen Beteiligten anerkannt wird. Dafür wird eine Auswahlkommission gebildet.
2. Stilllegung der Deponie "Hintere Dollert"
Die Deponie "Hintere Dollert" wird stillgelegt, die weiteren Schritte sind:
- Herstellung einer temporären Abdichtung
- Neukonzeption der Sickerwasseranlage und weitere Vorgehensweise bezüglich der Konzentratentsorgung