Was darf rein?
In der Gelben Tonne (grauer Behälter mit gelben Deckel) wird die so genannte Leichstofffraktion erfasst.
Dies sind Verpackungen aus Kunststoff und Metall sowie Verbundverpackungen.
Beispiele sind:
- Aluminiumfolie
- Folien
- Getränkedosen
- Getränketüten
- Joghurtbecher
- Konservendosen
- Kunststoffflaschen
- Margarinebecher
- Milchtüten
- Styroporverpackungen
Neben den genannten Verpackungen können einige wenige stoffgleiche Nicht-Verpackungs-Gegenstände mit in die Gelbe Tonne gegeben werden. Voraussetzung für die Miterfassung ist, dass die Gegenstände aus den gleichen Materialien wie die genannten Verpackungen hergestellt sind. Auch die Größe der Gegenstände muss den der Verpackungen entsprechen.
Gebühren
Bei der Gelben Tonne entsteht keine vom Landkreis berechnete Abfallgebühr.
Die Kosten für die Erfassung und Verwertung der Verpackungsmaterialien werden zu 100% von den jeweils zugelassenen Dualen Systemen den Herstellern berechnet und somit auf den Kaufpreis der verpackten Ware umgelegt.
Formulare zum Behälter An-, Um- und Abmelden
-
Verlustanzeige für Abfallbehälter
Formular zum Melden und Ersetzen von verschwundenen Abfallbehältern. -
Informationsblatt Formular Abfallbehälter Haushalt
Informationsblatt zum Formular An-, Um- oder Abmelden von Restabfall-, Bio- und Wertstofftonnen für private Haushalte -
Formular Abfallbehälter Haushalt
Formular zum An-, Um- oder Abmelden von Restabfall-, Bio- und Wertstofftonnen für private Haushalte einschließlich SEPA-Lastschriftmandat -
Informationsblatt Formular Abfallbehälter Gewerbe
Informationsblatt zum Formular An-, Um- oder Abmelden von Restabfall- und Biotonnen sowie Wertstoffbehältern bei Einrichtungen anderer Herkunftsbereiche als private Haushaltungen (Gewerbe, Industrie, Handwerk, öffentliche Einrichtungen, Ärzte etc.) -
Formular Abfallbehälter Gewerbe
Formular zum An-, Um- oder Abmelden von Restabfall- und Biotonnen sowie Wertstoffbehältern bei Einrichtungen anderer Herkunftsbereiche als private Haushaltungen (Gewerbe, Industrie, Handwerk, öffentliche Einrichtungen, Ärzte etc.) einschließlich SEPA-Lastschriftmandat
Wichtige Infos
Nützliche Tipps
alle anzeigen