Startseite
Startseite
Startseite | Inhalt
 


  • Aktuell
    • Abfall-App
    • Abfallkalender
    • Abfallwirtschaftssatzung
    • Aktionen
      • Arbeitsmaterial für Kitas und Schulen
      • Korken für Kork
      • Papierschöpfen
      • CD- und Kartuschenrecycling
      • Warentauschtag
      • Umweltbewusst in die Schule
      • Vorträge und Führungen
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Gebühren
      • Restabfallbehälter Haushalt
      • Biotonne Haushalt
      • Altpapierbehälter
      • Gelbe Tonne
      • Restabfallbehälter Gewerbe
      • Biotonne Gewerbe
      • Selbstanliefergebühren
      • Bankdaten
    • Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Verschenk- und Tauschmarkt
    • Wir über uns
  • Entsorgungsanlagen
    • Bodenaushubdeponie Bühl-Balzhofen
    • Bodenaushubdeponie Durmersheim
    • Bodenaushubdeponie Gernsbach
    • Entsorgungsanlage Hintere Dollert Gaggenau-Oberweier
    • Wertstoffhof Bühl-Vimbuch
    • Zwischenlager ehemalige Deponie Rastatt
    • Grundlegende Charakterisierung
  • Haushaltsabfälle
    • Abfall ABC
    • Abfallbehälter Haushalt
      • Restabfallbehälter
      • Biotonne
      • Altpapierbehälter
      • Gelbe Tonne
      • Altglassammlung
      • Zusatzsäcke
      • Reklamation
      • Maße Abfallbehälter
      • Online Formular Wertstoffbehälter
    • Altmedikamente
    • Altkleider
    • Batterien
    • Elektro-Elektronik Altgeräte
      • Nachtspeicherheizgeräte
    • Gartenabfälle
    • Kompostierung
    • Problemstoffe
    • Renovierung und Bau
    • Sperrmüll
  • Gewerbebereich
    • Entsorgungsservice
      • Asbesthaltige Abfälle
      • Bauschuttrecycling
      • Bauschutt zur Deponierung
      • Bodenaushub
      • Baustellenabfälle
      • Altholz
      • Gewerbeabfälle
      • Mineralwolleabfälle
    • Abfallbehälter Gewerbe
      • Restabfallbehälter Gewerbe
      • Biotonne Gewerbe
      • Altpapierbehälter Gewerbe
      • Gelbe Tonne Gewerbe
      • Altglassammlung
    • Grundlegende Charakterisierung
    • Nachweis
Sie sind hier:  Startseite Gewerbebereich Entsorgungsservice Mineralwolleabfälle
Sie sind hier: 
Startseite Gewerbebereich Entsorgungsservice Mineralwolleabfälle
  • Entsorgungsservice
    • Asbesthaltige Abfälle
    • Bauschuttrecycling
    • Bauschutt zur Deponierung
    • Bodenaushub
    • Baustellenabfälle
    • Altholz
    • Gewerbeabfälle
    • Mineralwolleabfälle
  • Abfallbehälter Gewerbe
  • Grundlegende Charakterisierung
  • Nachweis

Mineralwolleabfälle

Mineralwolleabfälle

Stäube von alter Glas- und Steinwolle stehen ebenfalls im Verdacht, Krebserkrankungen hervorrufen zu können. Sowohl an den Umgang mit diesen Materialien als auch an deren Entsorgung sind daher besondere Anforderungen gestellt.

Abfallarten und Entsorgungsanlagen im Landkreis Rastatt
Bezeichnung
Abfall-schlüssel
Abfall
Entsorgungsanlagen
Dämmmaterial
170604
Glas- und Steinwolle (Produkte ab ca. 2001)
Entsorgungsanlage "Hintere Dollert"
Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthält
170603*
Glaswolle
Entsorgungsanlage "Hintere Dollert"
Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche Stoffe enthält
170503*
Steinwolle
Entsorgungsanlage "Hintere Dollert"
pdfmineralwolle (177,5 KB)

Wenn gefährliche Abfälle im Sinne des § 41 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) entsorgt werden sollen (Abfallschlüssel mit * am Ende), sind Nachweise gemäß der Vorgaben der Nachweisverordnung (NachwV) zu führen. Weitere Infos: Nachweis

 

Abfall-App

Für Smartphone, Tablet und selbstverständlich kostenlos:

Verpassen Sie nie wieder einen Leerungstermin. Unsere Abfall-App macht's möglich.
... Informationen zum Laden und Installieren der App


Verschenkmarkt

Gebrauchsgegenstände hier verschenken, tauschen oder suchen:

Verschenk- und Tauschmarkt Landkreis Rastatt aufrufen


Kundenberatung

Telefon 07222 381-5555
Telefax 07222 381-5599
E-Mail: awb@landkreis-rastatt.de

Sie finden uns

in 76437 Rastatt, Am Schlossplatz 5

Landratsamt Rastatt
  • Anfahrtsbeschreibung

  • facebook
  • twitter
  • googleplus
pageTop

Über uns

  • Abfallwirtschaftssatzung
  • Geschäftsberichte
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Landratsamt Rastatt

Nützliches

  • Abfall-App
  • Maße Abfallbehälter
  • Formulare
  • Abfall ABC

Themen

  • Kompostierung
  • Entsorgungsanlagen
  • Nachtspeicherheizgeräte
  • Asbest

Online-Service

  • Sperrmüllanmeldesystem
  • Online-Behälterdienste
  • Abfallkalender online
  • Verschenk- und Tauschmarkt

  • Besuchen Sie den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt auf Facebook: facebook.com/awb.rastatt 

Kontakt | Impressum | Datenschutz
© 2019 Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt