Startseite
Startseite
Startseite | Inhalt
 


  • Aktuell
    • Abfall-App
    • Abfallkalender
    • Abfallwirtschaftssatzung
    • Aktionen
      • Arbeitsmaterial für Kitas und Schulen
      • Korken für Kork
      • Papierschöpfen
      • CD- und Kartuschenrecycling
      • Warentauschtag
      • Umweltbewusst in die Schule
      • Vorträge und Führungen
    • Ausschreibungen
    • Formulare
    • Gebühren
      • Restabfallbehälter Haushalt
      • Biotonne Haushalt
      • Altpapierbehälter
      • Gelbe Tonne
      • Restabfallbehälter Gewerbe
      • Biotonne Gewerbe
      • Selbstanliefergebühren
      • Bankdaten
    • Informationsmaterial
    • Pressemitteilungen
    • Verschenk- und Tauschmarkt
    • Wir über uns
  • Entsorgungsanlagen
    • Bodenaushubdeponie Bühl-Balzhofen
    • Bodenaushubdeponie Durmersheim
    • Bodenaushubdeponie Gernsbach
    • Entsorgungsanlage Hintere Dollert Gaggenau-Oberweier
    • Wertstoffhof Bühl-Vimbuch
    • Zwischenlager ehemalige Deponie Rastatt
    • Grundlegende Charakterisierung
  • Haushaltsabfälle
    • Abfall ABC
    • Abfallbehälter Haushalt
      • Restabfallbehälter
      • Biotonne
      • Altpapierbehälter
      • Gelbe Tonne
      • Altglassammlung
      • Zusatzsäcke
      • Reklamation
      • Maße Abfallbehälter
      • Online Formular Wertstoffbehälter
    • Altmedikamente
    • Altkleider
    • Batterien
    • Elektro-Elektronik Altgeräte
      • Nachtspeicherheizgeräte
    • Gartenabfälle
    • Kompostierung
    • Problemstoffe
    • Renovierung und Bau
    • Sperrmüll
  • Gewerbebereich
    • Entsorgungsservice
      • Asbesthaltige Abfälle
      • Bauschuttrecycling
      • Bauschutt zur Deponierung
      • Bodenaushub
      • Baustellenabfälle
      • Altholz
      • Gewerbeabfälle
      • Mineralwolleabfälle
    • Abfallbehälter Gewerbe
      • Restabfallbehälter Gewerbe
      • Biotonne Gewerbe
      • Altpapierbehälter Gewerbe
      • Gelbe Tonne Gewerbe
      • Altglassammlung
    • Grundlegende Charakterisierung
    • Nachweis
Sie sind hier:  Startseite Aktuell Pressemitteilungen
Sie sind hier: 
Startseite Aktuell Pressemitteilungen
  • Abfall-App
  • Abfallkalender
  • Abfallwirtschaftssatzung
  • Aktionen
  • Ausschreibungen
  • Formulare
  • Gebühren
  • Informationsmaterial
  • Pressemitteilungen
  • Verschenk- und Tauschmarkt
  • Wir über uns

Müllabfuhrtermine um Ostern anders als gewohnt – Viele Leerungen vorverlegt

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt macht darauf aufmerksam, dass die Müllabfuhr wegen der Feiertage um Ostern in vielen Fällen nicht am gewohnten Wochentag stattfinden kann. Dabei sind Verlegungen auf einen früheren Termin besonders zu beachten.

Alle Leerungstermine in der Karwoche finden einen Tag früher statt als gewohnt, die Leerungen vom Montag, 15. April bereits am Samstag, 13. April, also eine Woche vor dem Oster-Wochenende. Verschiebungen auf einen späteren Termin sind in der Woche nach Ostern zu berücksichtigen und reichen bis Samstag, den 27. April.

Es wird daher empfohlen, sich über die Leerungstage in diesem Zeitraum rechtzeitig im jeweiligen Abfallkalender zu informieren. Noch komfortabler ist die Nutzung der Abfall-App des Landkreises. Diese erinnert zuverlässig an alle Leerungstage, so dass die Behälter rechtzeitig bereitgestellt werden können.

(Erstellt am 08. April 2019)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Pressemitteilungen" anzeigen
 

Service


So finden Sie uns

Landratsamt Rastatt, Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt

Kundenberatung

Telefon 07222 381-5555
Telefax 07222 381-5599
E-Mail: awb@landkreis-rastatt.de


  • facebook
  • twitter
  • googleplus
pageTop

Über uns

  • Abfallwirtschaftssatzung
  • Geschäftsberichte
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Landratsamt Rastatt

Nützliches

  • Abfall-App
  • Maße Abfallbehälter
  • Formulare
  • Abfall ABC

Themen

  • Kompostierung
  • Entsorgungsanlagen
  • Nachtspeicherheizgeräte
  • Asbest

Online-Service

  • Sperrmüllanmeldesystem
  • Online-Behälterdienste
  • Abfallkalender online
  • Verschenk- und Tauschmarkt

  • Besuchen Sie den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt auf Facebook: facebook.com/awb.rastatt 

Kontakt | Impressum | Datenschutz
© 2019 Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt